Psychologische Praxis - Mögliche Themenbereiche

Innehalten

Sie fühlen sich ängstlich, panisch, traurig oder hilflos. Sie leiden unter Schlaf-störungen.

 

Sie sind depressiv, antriebslos oder unglücklich. Sie fühlen sich kraftlos, überlastet, gestresst oder dauerhaft angespannt.

 

Sie haben andauernde körperliche Beschwerden wie beispielsweise chronische Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Bluthochdruck etc., die trotz Medikamente und/oder ärztlicher Behandlung nicht besser werden.

 

Sie sind unzufrieden oder unglücklich in ihrer Beziehung. Sie haben das Gefühl, gemobbt/ausgegrenzt zu werden.

Durchatmen

Sie möchten mit dem Rauchen aufhören.

 

Sie möchten dauerhaft Ihr Wohlfühlgewicht erreichen.

 

Sie möchten einschränkende Gewohnheiten dauerhaft verändern.

 

Sie möchten Hilfestellungen, um Ihr (Sucht-)Verhalten in den Griff zu bekommen. Zum Beispiel möchten Sie Ihren Alkoholkonsum wieder kontrollieren können.

 

Sie befinden sich in einer schwierigen Lebenssituation und möchten wieder zu Kräften kommen.

Sie möchten Methoden zur Entspannung kennen und anwenden lernen.

 

Sie suchen Begleitung und Stärkung bei der Überwindung Ihrer Erkrankung oder der Krankheit eines Nahestehenden.

Aufleben

Sie stehen vor einer schwierigen Entscheidung und möchten diese mit einem guten Gefühl treffen können.

 

Sie suchen Unterstützung beim Finden einer Lösung aus einer persönlichen Krise.

 

Sie kommen aus einem stationären Aufenthalt und suchen weiterhin nach professioneller Unterstützung, um Ihre erarbeiteten Erfolge langfristig in Ihren Alltag zu integrieren.

 

Sie möchten eine gesunde Balance zwischen Arbeits- und Privatleben finden.

 

Sie haben Interesse an Selbsterfahrung und persönlicher Weiterentwicklung.